Familien brauchen eine spürbare finanzielle Entlastung. Dies ist eines der wesentlichen Ergebnisse des 1. Kreuztaler Familienberichtes 2007.
Ein Drittel der Kinder in Kreuztal lebt in armen und armutsgefährdeten Familien; vier Fünftel davon obwohl mindestens ein Elternteil erwerbstätig ist.
Für die Stadt Kreuztal sind die Möglichkeiten dem Armutsrisiko direkt entgegenzuwirken und Familienarmut zu vermeiden, eher begrenzt. Familien in unterschiedlichen Lebenssituationen und Bedürfnissen zu fördern, zu unterstützen und zu entlasten, ist die kommunale Kernaufgabe.
In folgenden Bereichen werden Kreuztaler Familien unterstützt und finanziell entlastet:
Die finanzielle Situation von Familien darf eine Teilnahme am sozialen und gesellschaftlichen Leben nicht behindern. An dieser Stelle setzt die Unterstützung an.